Datenschutzerklärung

Wir freuen uns, dass Sie unseren Online-Shop „Sockenbilliger.de“ besuchen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie umfassend über den Umgang mit Ihren Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem österreichischen Datenschutzgesetz (DSG).

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO ist:

Sockenbilliger.de
Trusted Web – Lehr e.U.
Södingberg 164
8152 Geistthal-Södingberg

Telefon: +43 664 9336 5999
E-Mail: info@sockenbilliger.de
Webseite: www.sockenbilliger.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Daten durch unsere IT-Systeme erfasst. Dies betrifft:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Name und URL der abgerufenen Datei,
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Diese Informationen werden genutzt, um die Website korrekt darzustellen und ihre Funktionalität sicherzustellen. Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

3. Datenerhebung bei Nutzung unseres Online-Shops

Wenn Sie bei uns eine Bestellung aufgeben, erfassen wir folgende personenbezogenen Daten:

  • Vor- und Nachname
  • Adresse (Rechnungs- und Lieferadresse)
  • E-Mail-Adresse
  • Zahlungsinformationen

Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zweck der Erfüllung des Vertrags mit Ihnen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ohne diese Daten können wir Ihre Bestellung nicht bearbeiten.

4. Weitergabe von Daten

Ihre Daten werden an Dritte nur weitergegeben, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist, wie z.B.:

  • Versanddienstleister für die Lieferung Ihrer Bestellung,
  • Zahlungsdienstleister zur Abwicklung von Zahlungen,
  • IT-Dienstleister zur Wartung und Bereitstellung unserer Website.

Eine Übermittlung in Drittländer findet nur statt, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

5. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Einige Cookies werden nach Ende der Sitzung automatisch gelöscht (Session-Cookies), andere verbleiben auf Ihrem Gerät, bis Sie diese löschen (permanente Cookies). Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Die Nutzung von Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit und Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Website.

6. Ihre Rechte

Sie haben gemäß der DSGVO und dem österreichischen DSG das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO, § 43 DSG): Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie speichern.
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Korrektur unrichtiger Daten verlangen.
  • Löschung (Art. 17 DSGVO, § 44 DSG): Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten, wenn diese nicht mehr benötigt werden.
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können die Übertragung Ihrer Daten in einem maschinenlesbaren Format verlangen.
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen.

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der Österreichischen Datenschutzbehörde zu beschweren:

Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at

7. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den Stand der Technik angepasst.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um Änderungen in der Gesetzgebung oder der Datenverarbeitung zu berücksichtigen. Die aktuelle Version der Datenschutzerklärung finden Sie stets auf unserer Website.